Mit ServiceQualität Deutschland zur Qualitätsstadt
Die Auszeichnung „QualitätsStadt“ können Städte und Gemeinden bekommen, in denen eine bestimmte - von der Einwohnerzahl abhängige - Anzahl von Dienstleistern mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland" ausgezeichnet wurde.
Damit kann das Qualitätssiegel zu einem Alleinstellungsmerkmal werden sowie zu einem Stadtmarketinginstrument, durch das zum einen das Qualitätsbewusstsein vieler Dienstleistungsunternehmen in der Stadt verbessert und zum anderen die Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Branchen gestärkt werden kann.
Eine „QualitätsStadt“ muss nicht nur eine bestimmte Anzahl von Service Q–Betrieben vorweisen; diese Betriebe müssen sich auch auf gemeinsame Maßnahmen zur Verbesserung der Servicequalität einigen, die zusätzlich zu den unterschiedlichen Maßnahmen der einzelnen Betriebe umgesetzt werden müssen.
Weitere Infos zum Thema QualitätsStadt: www.q-nrw.de